Ilse Krüger
Ausstellungsorganisatorin und Märchenerzählerin
Dass ich jemals eine Ausstellung organisieren würde, ist mir weder in meiner
Zeit als Buchhändlerin, noch als Schafzüchterin, noch als Hollerbusch-Frau
eingefallen. Und dann kamen die Matronen. Sie haben mich sofort in ihren Bann
gezogen und es war gar keine Frage, dass im Jahr 2003 die Ausstellung
„MATRONIS - auf den Spuren der alten Göttinnen” gemacht werden
musste. Barbara Linnenbrügger stieß dazu; skeptisch zuerst, wollte mich aber
nicht allein „im finsteren Wald herumirren lassen”. Dann wurde ihre
Begeisterung immer größer. Und jetzt machen wir die nächste Ausstellung.
Alles, was bei der Organisation Mühe macht und viel Zeit kostet hat, wurde
aufgewogen durch die anregenden Gespräche mit den Künstlerinnen, diesen
wunderbaren, kreativen Frauen und durch unsere Freude, das gemeinsame Projekt
wachsen und gedeihen zu sehen.
Frauen in ihrem künstlerischen Ausdruck zu würdigen und ihrer Kunst einen
angemessenen Rahmen zu geben, ist für mich einer der Beweggründe für diese
Ausstellung, der andere ist der, Frauen, die lange vor uns waren, uns den Weg
gezeigt haben und auf deren Schultern wir stehen, zu ehren.
Als langjährige Märchenerzählerin weiß ich, dass die Zeit, in der das
Wünschen geholfen hat, noch nicht vorbei ist. Aber natürlich muss man
dem Wünschen mit ungewöhnlichen Ideen, hilfreichen Händen und viel
Zeit und Kraft ein wenig nachhelfen.